Diese Kindertagesstätte hat die “Abladezone” für Kinder mit einem Schild markiert und die ganze Zone gleich auch noch angemalt. Damit auch jeder weiß, hier ist kein Parkplatz, hier werden Kinder angeliefert und abgeladen.
 Schild "Kind hier absetzen" |
 Kinder-Abladezone |
Jetzt ist der Schnee fast schon wieder komplett weg, der vor wenigen Tagen gefallen war. Um Schneeverwehungen zu vermeiden, werden hier im Herbst Zäune an den Straßen aufgestellt, die nicht durch Büsche oder Bäume geschützt sind.
Wie wir jetzt gesehen haben, waren die Zäune sehr effektiv, allerdings anders als ich vermutet hätte. Die Zäune haben den Schnee nicht vor dem Zaun gestoppt, sondern der Schnee ging durch den Zaun durch und lagerte sich einige Meter hinter dem Zaun ab. Deshalb werden die Zäune auch einige Meter von der Straße entfernt aufgebaut, um den Abstand zu haben. Der Grund ist wohl physikalischer Natur: der Zaun sorgt dafür, dass die Windgeschwindigkeit abgebremst wird und dadurch lagert sich der Schnee ab.
Hier habe ich mehr Informationen über die korrekte Installation eines Schneezaunes gefunden.
 Zaun gegen Schneeverwehungen
Zu Thanksgiving habe ich noch über Turducken geschrieben und jetzt finde ich tatsächlich eine Packung Tur-Duc-Hen im Kühlregal bei uns im Shoprite. Wer hätte das gedacht?
 Packung Tur-Duc-Hen
Nein, nein, keine richtigen Hirschgeweihe.
Es ist wieder einmal Weihnachtszeit. Und jedes Jahr beginnt die Weihnachtszeit scheinbar offiziell am Wochenende nach Thanksgiving damit, dass die Radiosender nur noch (die Betonung liegt auf “nur noch”) Weihnachtslieder senden. Wochenlang wird man von morgens bis abends damit eingelullt.
Ein Lied, dass dabei nicht fehlen darf, ist natürlich “Rudolf, the red-nose reindeer”. Das hat es zu einer grossen Beliebtheit gebracht. Und anscheinend auch einige andere Produkte inspiriert. So sehen wir jetzt schon Hirschgeweihe, die am Auto angebracht werden. Der wahre Renner ist aber die rote Nase, die vorne am Kühler angebracht wird. Köstlich anzusehen.
 Hirschgeweih am Auto
 Rote Nase am Kühler
 Hess Spielzeuglastwagen und Flugzeug
Jedes Jahr vor Weihnachten bietet die Firma Hess, in New Jersey bekannt für ihre Tankstellen, ein neues Spielzeug in ihren Tankstellen an. Dieses Spielzeug ist nur bei Hess und nur in ihrenTankstellen zu erhalten. Es dient also vor allem der Kundengewinnung. Und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Das Angebot gibt es seit vielen Jahren und die Firma Hess hat damit in den USA fast schon Kultstatus erlangt. Die Produkte sind gut verarbeitet und verheißen meist viel Freude für die Kinder. Viele amerikanische Eltern schwören auf das Angebot und kaufen es begeistert vor Weihnachten ein, gerne auch zum Weiterschenken.
Dieses Jahr gab es einen Spielzeuglaster mit einem Flugzeug auf einer Rampe. Also vielleicht einmal in der vorweihnachtlichen Zeit bei Hess vorbeischauen.
Wärmedämmung und Heizung in amerikanischen Häusern ist für Deutsche zumindest ungewohnt, sind wir doch Mehrfachverglasung, Heizkörper und dicke Isolierungen gewohnt. Hier werden Fenster bei Bedarf mit spezieller Folie nachisoliert, hier eine Beschreibung der Fensterdämmung.
Die Zimmer in amerikanischen Häusern werden über eine Lüftung mit Wärme oder Kälte versorgt. Im Sommer ist es hoffentlich kalte Luft und im Winter warme Luft. Andersherum wäre nicht so gut.
Das Problem, das dabei aber immer wieder auftritt, ist die richtige Steuerung der Temperatur in einzelnen Räumen. Die einzige Möglichkeit, die Temperatur zu ändern, besteht darin, Lüftungsklappen auf- oder zuzumachen.
Doch das ist leider nicht das Ende der Diskussion, denn oftmals schliessen die Lüftungen nicht richtig und es kommt immer noch Luft durch. Und so werden Räume immer mitgeheizt oder mitgekühlt, die eigentlich überhaupt nicht genutzt werden. Aber hier kommt der amerikanische Pragmatismus ins Spiel, die Lüftungen werden einfach mit einer magnetischen Abdeckung versehen.
Hier einige Bilder, wie dies dann aussieht:
 Magnetische Abdeckung für Lüftungsklappe |
 Lüftung in der Wand |
 Lüftungsklappe mit Abdeckung |
Und man muss sagen, diese Abdeckungen sind wirklich gut. Der Luftstrom wird komplett gestoppt. Wer diese Abdeckungen sucht, der sollte bei Bed, Bath & Beyond oder bei Home Depot / Lowe’s auf die Suche gehen.
auch Kooky Heads oder Kooky Pens genannt:
 Kooky Klickers
Irgendwie ist das ja schon interessant, was es alles für Kinderprodukte gibt, die hier angeboten werden: das passt doch auch recht gut zu den crazy Silly Bandz, über die wir schon berichtet haben.
… und gleich soviel davon
Bisher war ja hier in New Jersey keine Flocke Schnee gefallen. Aber gestern nachmittag fing es an und heute morgen war es schon wieder vorbei. Und dann hatten wir mindestens 25 Zentimeter Schnee liegen, an einigen Stellen gab es Schneeverwehungen bis zu 45 Zentimetern. Also alle raus und Schnee räumen, das ist bei der Größe der amerikanischen Einfahrten schon eine längere Beschäftigung.
Leider hat der Wind später den Schnee wieder auf die freigeräumten Stellen geworfen, so dass wir noch einmal nachräumen konnten. Anstregend, aber Spaß hat es doch gemacht.
 Nochmaliges Freiräumen des Weges, nachdem der Wind den Schnee wieder hineingewegt hatte |
 Metermaß im Schnee - Schneeverwehungen bis zu 45 Zentimetern |
 Plastiktüte für den Regenschirm
Das ist doch mal wirklich eine gute Idee: die Kunden können ihre nassen Regenschirme bei Betreten des Geschäftes in eine spezielle Regenschirm-Plastiktüte stecken und sie dann mit zum Einkaufen nehmen.
Das macht in meinen Augen viel Sinn: der Schirm bleibt immer beim Besitzer und wird nicht wie in Deutschland am Eingang zurückgelassen, wo er ja schon einmal “Beine bekommen” kann, sprich ein anderer Kunde findet den Schirm klasse und nimmt ihn einfach mit.
Auch bleibt der Schirm in einer Tüte und macht den Boden des Geschäftes nicht nass, was ja auch zu einer Rutschgefahr für die anderen Kunden führen kann.
Und letztendlich ist es auch für den Kunden angenehmer, wenn er beim Verlassen des Geschäftes nicht unter allen Schirmen im Schirmständer seinen eigenen finden muss. Dabei wird man selbst meist pitschnass und findet das nicht so prickelnd, ganz zu schweigen davon, dass die Schirme sich scheinbar immer ineinander verhaken. Das muss eine Art Volksport unter Schirmen sein.
OK, man könnte wieder einmal darüber diskutieren, ob es unbedingt eine Plastiktüte sein muss, aber es muss ja auf jeden Fall ein wasserundurchlässiges, sehr günstiges Material sein. Davon gibt es aber meines Erachtens nicht so viele.
Gibt es diese Geschäftsidee schon in Deutschland? Ansonsten müsste man diese fast importieren.
UPDATE: Ich habe gerade herausgefunden, dass es zumindest etwas Ähnliches in Spanien gibt: Kasapon – umbrella sleeves dispenser [Regenschirm-Ärmel-Verteilautomat]
Es gibt bei uns in der Nähe den kleinen, privat betriebenen Flugplatz “Princeton Airport”, der jedes Jahr den Weihnachtsmann extra vom Nordpol einfliegen lässt. Und jedes Jahr wird er von Hunderten von Kindern begrüsst und gefeiert. Natürlich mussten wir uns das auch ansehen, es war wirklich ein tolles Spektakel.
Zuerst sollten die Eltern in den Tagen vor dem Ereignis ein verpacktes Geschenk pro Kind (bei mehreren Kindern die Geschenke mit einer Schnur verbinden und das gleiche Geschenkpapier nehmen) in der Eingangshalle abgeben. Es werden auch Spenden für die “Food Bank” gesammelt, sowie unverpackte Geschenke für Kinder aus ärmeren Familien. Die Geschenke lieber früher als später abgeben, dann geht es nachher beim Verteilen schneller.
Am Tag des Ereignisses versammeln sich alle Familien im Hangar bei Keksen und Kakao, bis der Weihnachtsmann sich mit einem Funkspruch ankündigt. Es gehen alle hinaus zum Flugfeld, wo der Weihnachtsmann mit seiner Frau zwei Runden um den Flugplatz dreht, bevor er landet und aussteigt.
Danach gehen alle wieder zurück in die Halle und der Weihnachtsmann hält feierlich Einzug. Und dann geht auch schon die Verteilung der Geschenke los. Aber Achtung, das kann ziemlich lange dauern, diesmal fast zwei Stunden. Also Essen und Trinken nicht vergessen. Hier nun die Bilder:
Hier weiterlesen …
|
|