
Mourning Dove - Taube
|
|||
![]() Mourning Dove - Taube Ein erster Heißluftballon wirft den Schatten voraus für ein in den ganzen USA bekanntes Ereignis: das New Jersey Festival of Ballooning auf dem Solberg Flughafen in der Nähe von Readington, NJ. Vom 23. – 25. Juli 2010 werden sich wieder mehrere Tage lang die Ballonfahrer treffen, insgesamt werden etwa 125 Heißluftballons erwartet. Hier gibt es mehr Infos: http://www.balloonfestival.com/ Zu finden ist der Solberg Flughafen auch auf unserer New Jersey Karte. ![]() Heissluftballon über New Jersey ![]() Treegator - Plastiksack für die Baumbewässerung Im Sommer ist es auch in New Jersey ähnlich heiss wie in Deutschland, allerdings kommt dazu meist noch eine fast unerträgliche Schwüle. Dieser Sommer fängt auf jeden Fall schon einmal recht streng an, es gab schon zwei längere Hitzeperioden mit weit über 30 Grad Celsius. Das ist natürlich jür junge Bäume und frisch gepflanzte Blumen nicht ideal, diese brauchen in der Anwachsphase genügend Wasser, bis die Wurzeln tief genug sind, um die Pflanze zu versorgen. Damit die Landschaftsgärtner nicht jeden Tag die frisch gepflanzten Bäume bewässern müssen, hat sich eine Firma eine gute Idee überlegt, um die Bäume länger mit Wasser zu versorgen. Um den Baum wird ein Sack befestigt, in dem die Gärtner dann Wasser einfüllen können. Dieses Wasser wird langsam im Laufe eines Tages an den Baum abgegeben, so dass dieser ständig versorgt ist. Dann müssen die Pfleger nur noch mit dem Wasserfass vorbeikommen und diesen Sack füllen, der Rest ergibt sich von selbst. Für alle, die dieses System der Baumbewässerung genauer betrachten wollen, hier die Website: http://www.treegator.com. Für alle, die noch einen Schritt weitergehen wollen, gibt es die Waterboxx, eine Erfindung eines Niederländers, der damit insbesondere das Anwachsen von Bäumen in Wüstengebieten fördern möchte. Der patentierte Behälter sammelt in der Nacht die erstaunlicherweise in vielen Wüsten vorhandenene Feuchtigkeit, indem sie sich an der kühleren Aussenwand niederschlägt. Das Wasser wird im Inneren gesammelt und tröpfchenweise an die Pflanze abgegeben. Nach eigenen Erfahrungen des Erfinders sollen fast 90 % der Pflanzen in einem Versuch damit überlebt haben. Hier gibt es mehr Informationen dazu: http://www.groasis.com/page/uk/index.php. Genial wäre es jetzt noch, wenn es einem Erfinder gelingen würde, so etwas für die Bewässerung des Rasens einzuführen. Dann bräuchte hier niemand mehr bei 37 Grad im Schatten den Rasen sprengen. Amerikaner sind mindestens genauso an Sport interessiert wie die Europäer, allerdings teilen sich die Geister recht schnell bei den besonders beliebten Sportarten. Während es in Deutschland mit Fussball und weit abgeschlagen Basketball, Handball und Eishockey einen klaren Gewinner gibt, sind hier wahrscheinlich die meistgesehenen Sportarten American Football, Baseball, Basketball und Golf. Fussball [soccer nicht football !] ist hier vor allem bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt und wird viel in den Kindergärten und den Schulen gespielt. Es gibt auch viele Wettbewerbe und Vereine. Komischerweise hat sich die Begeisterung für diesen Sport aber nie in ein riesiges, zahlendes Interesse des Publikums umwandeln lassen wie dies in Europa der Fall ist. Auch die Weltmeisterschaft im eigenen Land im Jahre 1994 hat nicht die grosse Welle ausgelöst, die man sich erhofft hatte. Trotzdem waren in den letzten Wochen viele Bars in New York sehr gut besucht als die amerikanische Mannschaft gespielt hat. Davon waren doch viele Barbesitzer überrascht, mussten sie eilends Nachschub ordern. Vielleicht schaffen es die Funktionäre doch noch den Sport in den Medien zu etablieren? Die WM selbst wird hier zumindest kostenfrei auf dem Sportsender ESPN übertragen und bekannte ehemalige Spieler wie Jürgen Klinsmann und Ruud Gullit kommentieren die Spiele. Zumindest können die in die USA entsandten oder ausgewanderten Deutschen ihren Sport live weiterverfolgen, ohne zu sehr verzichten zu müssen. Und während in Deutschland viel über die Vuvuzela und ihr Erfolg geschrieben wird, ist das hier kaum ein Thema. Tja, hier ist einfach mehr Begeisterung bei den Kindern zu erkennen, wenn sie ihre Crazy Bandz (Silly Bandz) anziehen, das ist dieses Jahr der Hit. Da werden die Prioriäten wohl doch ein wenig anderst gesetzt. Dieser Artikel handelt wirklich nur von dem Wort Jersey. Welche Worte und Begriffe zum Thema “Jersey” gibt es? Wo taucht das Wort auf, was bedeutet “Jersey” in den verschiedenen Begrifflichkeiten? Hier eine Liste: Jersey Shirt = ist ein Hemd, das von einem Teammitglied einer Mannschaft getragen wird. Das Hemd ist meistens größer als nötig, trägt den Namen und Nummer des Sportlers, genauso wie das Logo des Teams und des Sponsors. Insel Jersey = ist eine der Inseln im Ärmelkanal und hat etwa 90.000 Einwohner und ist direkt der englischen Krone unterstellt. New Jersey = Bundesstaat in den USA, in dem wir leben Jersey Barrier oder Jersey Wall = Betonklötze, die sich nach oben verjüngen und zwei Fahrspuren einer Strasse in der Mitte baulich voneinander trennen Jersey Shore = ist ein Begriff, der von den Mid-Atlantik Bundesstaaten hier in den USA genutzt wird, um die Küste des Atlantiks vor New Jersey zu beschreiben Jersey Boys = ist der Name eines Musikals, das auf der Geschichte der Rock-and-Roll Gruppe “The Four Seasons” aus den 1960er Jahren basiert Jersey Rinder = ist eine bekannte Milchkuh-Rasse, die ursprünglich von der Insel Jersey im Ärmelkanal stammt. Jersey Gardens = großes Einkaufszentrum in der Nähe des Flughafens Newark bei Elizabeth, New Jersey Jersey City = große Stadt in New Jersey, USA etwa auf der Höhe von Manhattan, aber auf New Jersey Seite. Jersey Guys = zwei bekannte Moderatoren des Radiosenders 101.5 FM Stoff Jersey = Stoffart, am besten bekannt bei Bettwäsche Jersey Devil = sagenumwobene Gestalt, die in den Pine Barrens im südlichen New Jersey leben soll ![]() Kaninchen vor der Haustür Jedes Jahr drängt es viele Deutsche zum Beispiel in die USA auszuwandern und Deutschland den Rücken zu kehren. Die Gründe sind vielfältig: angefangen bei Abenteuerlust, Suche nach neuen Erfahrungen, Erweitern des eigenen Horizontes, Abkehr von alten Gewohnheiten bis hin zum kompletten Ausstieg aus der gewohnten Umgebung. Leider scheint es so, dass manche Auswanderer recht unbedarft an dieses Thema herangehen. Viele Fernsehsender haben diese Sehnsucht nach Auswanderung erkannt und bringen Sendungen zu diesem Thema. Dabei unterscheidet sich aber die Qualität der Sendungen deutlich. Während bei den Privatsendern oft mehr das Unterhaltsame im Vordergrund steht, gelingt es den öffentlich-rechtlichen Sendern meist etwas mehr Tiefgang zu zeigen. Trotzdem wird eine solche Ausreise immer noch viel zu einfach dargestellt. Hier weiterlesen … Congratulations, graduates! - Herzlichen Glückwunsch, Schulabgänger! Es ist wieder an der Zeit, dass die Eltern sich darüber freuen, dass die Kinder einen Schritt weiter aus dem Haus sind, sprich sie haben die Zeugnisse erhalten und ein weiteres Jahr ihrer Schulzeit hinter sich gebracht. Das wird hier in den USA neben den “Proms”, den grossen Feiern, auch gerne im Kleinen gezeigt. So bringen viele Eltern, die Kinder in der Schule haben, am Ende des Schuljahres Luftballons an ihrem Postbriefkasten an, um stolz zu zeigen, dass ihre lieben Kleinen es wieder einmal geschafft haben. Das muss natürlich gefeiert und vor allem gezeigt werden, am besten mit Ballons mit der Aufschrift “Congrats Grads”. Die Kehrseite der Medaille für die Eltern ist jetzt nur, dass die Kinder sehr lange Sommerferien haben und daheim sind, falls sie nicht rechtzeitig einen Sommer-Ferienjob gefunden haben. Aber auch das wird derzeit immer schwieriger. ![]() Gutschein für eine Teilnahme an einer Nutzerbefragung Der neueste Trend scheint zu sein, die Kunden nach Ihrer Meinung zum gerade getätigten Einkauf zu fragen. In mehreren Geschäften (unter anderem CVS (Apotheke & Drogerie), Best Buy (Elektronik), aber auch Bankers Box (ein Hersteller von einfachen Kartons !)) haben uns die Mitarbeiter dezent bereits beim Einkauf darauf hingewiesen, dass wir doch bitte eine kostenlose Telefonnummer anrufen oder aber online an einer Befragung teilnehmen sollten. Dort wird man befragt, wie der Einkauf abgelaufen ist und ob man zufrieden war. Anscheinend werden diese Daten dann wieder benutzt, um die eigenen Mitarbeiter zu bewerten und dem Geschäft entsprechende Mittel zur Verfügung zu stellen. Je besser ein Geschäft abschneidet, desto mehr finanzielle Mittel oder Geräte bekommt es bereitgestellt. Aber anscheinend sind die Kunden nicht unbedingt gerne bereit, ihren Teil beizutragen und extra eine Telefonnummer anzurufen. Vielleicht liegt das daran, dass man sowieso die ganze Zeit mit Telefonwerbung belästigt wird, wenn man sich nicht gleich in das amtliche “Do Not Call-Register” eintragen lässt. Warum sonst müssen die Firmen einen Preis ausloben, damit die Leute überhaupt mitmachen? Mal schauen, wann das nach Deutschland überschwappt. Oder ist diese Idee schon angekommen? ![]() Briefkasten mit amerikanischen Nummernschildern Haben Sie Interesse an einem besonderen Briefkasten? Davon gibt es viele hier in den USA. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Nachricht auf der Kontaktseite. |
|||
|
Copyright © 2019 Einsichten aus der Neuen Welt - All Rights Reserved |
|||