Kamin mit Spanplatten

Nachdem wir ja bereits darüber berichtet hatten, dass Mauersteine an Aussenwänden manchmal nur als Verzierung dienen und nicht wirklich eine tragende Rolle spielen, war es auch interessant, ein Foto eines gerade im Bau befindlichen Kamins zu machen.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Kaminen: die richtig gemauerten, in denen dann auch richtiges Holz verbrannt werden kann und die, die im unteren Bereich mit feuerfesten Steinen ausgekleidet sind. In diesen Kaminen sollte man auf keinen Fall Brennholz abbrennen, denn das wird zu heiß. Dafür gibt es spezielle Brennstoffe, die einzeln angezündet werden und langsam mit geringerer Hitze abbrennen.

Kamin mit Spanplattenverkleidung

Kamin mit Spanplattenverkleidung - aus der Nähe

Rauchschwalben in New Hope,PA

Auf der Brücke, die den Delaware River zwischen Lambertville, NJ und New Hope, PA überspannt, haben sich kürzlich zahlreiche Stare niedergelassen. Wenn im Winter die Sonne kräftig scheint, zeigen sie sich und setzen sich auf die Stahlträger der Brücke, um sich zu sonnen. Dabei haben die Stare lautstark um die Wette gezwitschert und sich der Sonne erfreut. Es war wohl nicht nur für die Menschen sondern auch für die Stare ein sehr angenehmer Wintertag.

Stare auf der Brücke

Stare aus der Nähe

Cafe rock'n'joe, Kendall Park, NJ

Cafe Rockn'Joe

Der Name sagt schon, worauf sich dieses Cafe besonders konzentriert: auf Rock’n Roll und Kaffee. Die Wände sind natürlich zugepflastert mit Schallplatten und auch weitere Memorabilia finden sich im Raum verteilt. Ausgestattet mit einem guten Lautsprechersystem ist die Musik im ganzen Raum zu hören, ohne die Gespräche zu überdecken.

Es gibt guten Kaffee, nicht den üblichen Kaffee aus der Kanne. Die Auswahl umfasst bekannte Angebote wie Cappucchino, Latte Macchiato, Cafe Bréve etc. aber auch besondere Einfälle wie den Milky Way Cappucchino, The Van Halen oder den Mocha Nut.

Ausserdem bieten sie eine grössere Palette an warmen und kalten Gerichten wie Omelettes, Suppen, Sandwiches und Salaten. Und sie bieten auch ein umfangreiches Menü zum Frühstück an. Wer gerne nebenher lesen oder arbeiten will, findet in der Regel ein nettes Plätzchen und wird nicht gestört.

Es gibt mehrere Cafes, die als Franchise aufgebaut sind. Die Lokationen in New Jersey sind: Caldwell, Cranford, Kendall Park, Millburn, Point Pleasant Beach und Westfield.

Hier der Link zum Kartenausschnitt, hier zu unserer Übersichtskarte.

Kollateralschaden

In diesem Winter kennen die Schneeräumer kein Erbarmen, der Schnee muss weg. Unter allen Umständen. Eventuell im Weg stehende Briefkästen haben dem Ansturm der Schneeräumer leider nicht viel entgegenzusetzen und so bleibt der eine oder andere davon schon einmal auf der Strecke.

Um den gefallenen Briefkästen zu helfen, greift der Besitzer dann erst einmal zum Bindfaden oder Klebeband. Ein Ersatz lohnt sich erst, wenn der Frühling wieder kommt, wer weiss wie oft der Schneeräumer noch vorbeikommt.

Die Schneefahrzeuge hatten es bei den Schneemassen aber auch nicht leicht; die Strasse und ihre Begrenzung ist nicht immer leicht zu erkennen.

Briefkasten im Schnee

Briefkasten wieder fixiert

Schneewehen

Nachdem ich in einem früheren Artikel über die korrekte Installation eines Schneezaunes geschrieben hatte, hier noch ein schönes Bild, wie gut diese Zäune den Schnee aufhalten. Hier ist sehr gut die Schneewehe zu sehen, die sich hinter dem Zaun ablagert:

Schneewehe am Schneezaun

Briefkasten als Dalmatiner

Briefkasten als Dalmatiner

Rostbraten bei den Amish

Die Amish sind in den USA bekannt und geschätzt für ihre guten Produkte, seien es Brote, Kuchen, Käse oder Nachspeisen. Es gibt auch in unserer Nähe einen Laden, siehe auf unserer Karte. Aber insbesondere ihre Wurst und Fleischsorten, die sie anbieten, finden einen starken Absatz.

Während es in Deutschland eher schwierig ist, excellentes Rindfleisch zu finden, ist es umgekehrt hier in den USA nicht so einfach gutes Schweinefleisch zu finden. Es gibt aber eine Ausnahme: die Amish. Und deshalb kommen viele Amerikaner gerne in ihre Läden und kaufen dort ein. Dort gibt es auch sehr oft bereits fertig gekochte Gerichte, die nur noch zu Hause aufgewärmt werden müssen. Und sie bieten natürlich auch den guten Schweine-Rostbraten an, den sie hier vor ihrem Laden grillen/räuchern.

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, gerade auch für Touristen, die die Vielfältigkeit hier in den USA sehen möchten.

Barbecue Grill der Amish

Schwein auf dem BBQ Grill der Amish

Wasserturm als Antennenmast

Nachdem ich ja bereits einige Verstecke für Mobilfunkantennen gezeigt habe, kommt hier noch ein Beispiel, bei dem ein bereits vorhandenes Bauwerk “zweitgenutzt” wird. Dieser Wasserturm wird rundherum von Antennen bedeckt, das nennt man dann wohl eine gute 360 Grad-Abdeckung.

Wasserturm als Antennenmast

Eisregen

Der Winter bietet dieses Jahr wirklich alles: nach dem Blizzard Ende 2010 und dem starken Schneefall im Januar kommt jetzt der Eisregen. Vor unserer Garage ist ein netter Eispanzer entstanden, mal schauen, wann der wieder weggeschmolzen ist. Und nachher können wir einmal testen, ob die Strassen gestreut wurden. Ein Nachbar ist tatsächlich schon gefahren ohne gleich wegzurutschen.

Geschlossene Eisfläche vor der Garage

Garage muss sein

Es wird wohl in den USA außerhalb der Großstädte kein Haus mehr ohne Garage/n gebaut und verkauft. Und man sollte meinen, die Garage werden geplant und gebaut, um dort Autos unterzustellen. Irgendwie wundert man sich aber, warum die Autos immer vor der Garage stehen, auch über Nacht oder im Regen.

Aus Deutschland ist man gewohnt, dass man als Hausbesitzer oder als Eigentümer einer Garage einen Rabatt von seiner Versicherung bekommt, weil das Auto sicher untergestellt ist. Es kann einem aber hier in den USA geschehen, dass die eigene Autoversicherung keinen Rabatt offeriert, obwohl es eine Garage gibt. Denn sie sagen, Amerikaner stellen ihre Autos sowieso nicht in die Garage. Dann könne es aber auch keinen Rabatt geben, obwohl eine Unterstellmöglichkeit da ist. Denn in der Einfahrt könnte der Wagen ja schon einmal gestohlen werden oder es könnte hageln und der Lack wird beschädigt. Und es hilft leider auch nichts, wenn man sagt, man sei Europäer und stelle den Wagen immer in die Garage.

Wozu sind dann aber die Unterstellplätze in den Häusern gut? Na ganz klar, dass ist das Lager für all die gekauften Sachen, die nicht mehr ins Haus oder in den Keller passen. Und bevor alles in das externe Warenlager kommt, wird die Garage genutzt. Leider haben dann eben die Autos keinen Platz mehr, man muß eben Prioritäten setzen. Also wer jetzt an vollgestellten Einfahrten in den USA vorbeifährt, weiß schon einmal, dass es dafür dringende Gründe gibt.